Brutknospe — Brutkörper oder Brutknospen sind mehr bis vielzellige Organe der Pflanzen, die der vegetativen, ungeschlechtlichen Vermehrung dienen. Eine allgemeine Bezeichnung für Organe der vegetativen Vermehrung ist auch Brutorgan[1]. Gemmen der Moose Bei… … Deutsch Wikipedia
Brutblatt — Bryophyllum Bryophyllum calycinum Tafel aus der Erstbeschreibung von 1805 Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Brutpflanze — Bryophyllum Bryophyllum calycinum Tafel aus der Erstbeschreibung von 1805 Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Bryophyllum — calycinum Tafel aus der Erstbeschreibung von 1805 Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Knolliges Rispengras — (Poa bulbosa) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) … Deutsch Wikipedia
Poa bulbosa — Knolliges Rispengras Knolliges Rispengras (Poa bulbosa) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) … Deutsch Wikipedia
Agave sisalana — Sisal Agave Sisal Agave (Agave sisalana) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Ananaskirsche — Blasenkirschen Kapstachelbeere (Physalis peruviana), Blüte und Hülle der unreifen Frucht. Systematik Abteilung … Deutsch Wikipedia
Asexuelle Fortpflanzung — Unter ungeschlechtlicher oder asexueller Vermehrung versteht man die Reproduktion von Lebewesen unter Erhöhung der Individuenzahl, bei der die Nachkommen ausschließlich die Gene eines Elternteils enthalten und zwar abgesehen von Mutationen in… … Deutsch Wikipedia
Asexuelle Vermehrung — Unter ungeschlechtlicher oder asexueller Vermehrung versteht man die Reproduktion von Lebewesen unter Erhöhung der Individuenzahl, bei der die Nachkommen ausschließlich die Gene eines Elternteils enthalten und zwar abgesehen von Mutationen in… … Deutsch Wikipedia